SEO FAQ

Was sind schlechte Backlinks? | SEO FAQ

Schlechte Backlinks sind eingehende Links zu einer Website, die sich negativ auf deren Rankings auswirken können. Sie stammen oft von Websites, die von Suchmaschinen als minderwertig oder spamig eingestuft werden. Dazu können beispielsweise folgende Backlinks bzw. Websites gehören.

  • Spam-Links – Links von Websites, die ausschließlich für Linkbuilding erstellt wurden und keine echten Inhalte bieten.
  • PBNs (Private Blog Networks) – Netzwerke von Websites, die nur zum künstlichen Aufbau von Links genutzt werden.
  • Gekaufte oder gemietete Links – Links, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen, weil sie nicht natürlich, sondern gegen Bezahlung gesetzt wurden.
  • Automatisch generierte Links – Links von Bots oder Programmen, die massenhaft Links auf minderwertigen Webseiten hinterlassen.
  • Foren- und Kommentarspam – Links aus Blog-Kommentaren oder Foren, die nur zu SEO-Zwecken gesetzt wurden.
  • Links von irrelevanten oder nicht vertrauenswürdigen Websites – Links von Websites, die thematisch nicht zum eigenen Content passen oder als unseriös gelten (z. B. Glücksspiel-, Porno- oder betrügerische Seiten).
  • Links von gehackten Websites – Links, die von kompromittierten Websites stammen und möglicherweise von Hackern eingefügt wurden.
  • Sitewide-Links von minderwertigen Seiten – Links, die auf jeder Unterseite einer Website auftauchen, oft in Footer- oder Sidebar-Bereichen, vor allem wenn sie von fragwürdigen Seiten stammen.
  • Versteckte Links – Links, die für die User unsichtbar gemacht wurden, beispielsweise indem sie dieselbe  Farbe haben, wie der Hintergrund der Website

Weitere Fragen zum Thema:

1. Warum sind schlechte Backlinks schädlich für SEO?

Schlechte Backlinks können zu einer Abwertung durch Google führen, da sie als Manipulationsversuch gewertet werden. Dadurch kann sich das Ranking deiner Website deutlich verschlechtern oder die Website sogar aus dem  Google-Index entfernt werden.

2. Welche Tools kann ich nutzen, um schlechte Backlinks zu identifizieren?

(Screenshot ahrefs Website Authority Checker)

Es gibt einige gute kostenlose Tools mit denen du besser einschätzen kannst, wie gut bzw. schlecht ein Backlink ist bzw. die Website, auf der der Link platziert ist oder in Zukunft platziert werden soll.

3. Sind NoFollow Links automatisch schlechte Backlinks?

Nein, natürlich bringen NoFollow Backlinks im Schnitt weniger für die eigenen Rankings als DoFollow Backlinks, allerdings gehören NoFollow Backlinks zu einem natürlichen Linkmix dazu. Beispielsweise kommen sie oft von seriösen Social Media Websites wie Facebook oder LinkedIn oder von seriösen Branchenbüchern wie Gelbe Seiten. Hier kann man natürlich nicht grundsätzlich sagen, dass Links von diesen Seiten schlecht sind.

4. Kann ich sehen, ob meine Seite von Google abgewertet wurde?

Ja, wenn es eine manuelle Abstrafung durch Google gab, kannst Du das in der Google Search Console sehen.
Sollte es allerdings Algorithmusänderungen durch Google geben, die für eine Abstrafung durch Google sorgen, beispielsweise weil Backlinks anders bewertet werden als vorher, kannst Du das nicht in der Google Search Console oder woanders sehen.

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Hier Hier kannst Du ihn bewerten.
5/5 - (5 Bewertungen)
Weitere SEO FAQ:
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner